Die Geschäftsordnung regelt die Ziele und Aufgaben, denen sich die AG Wohnungsnotfallhilfe verpflichtet hat, sowie die Struktur der AG mit Steuerungsgruppe und Fachgruppe.

In beide Gremien können externe Fachleute eingeladen werden, um den Austausch und die Vernetzung zu angrenzenden Fachbereichen weiter auszubauen.
Der Sprecher/die Sprecherin wird für die Dauer von zwei Jahren von den Mitgliedern der Steuerungsgruppe aus ihrer Runde gewählt und vertritt die AG in übergeordneten Fachgremien und Ausschüssen. Er/sie ist auch zuständig für die übergeordnete Steuerung und Organisation von Fachtagen, Projekten und Öffentlichkeitsarbeit der AG.
Die Geschäftsführung obliegt der Abteilung Wohnen und Unterbringung im städtischen Amt für Wohnbauförderung und Wohnen. Die Geschäftsführerin organisiert die Sitzungen, dokumentiert laufend die Arbeitsprozesse und -ergebnisse, verfasst Stellungnahmen und Konzeptionen und betreibt die Öffentlichkeitsarbeit für die AG. Außerdem vertritt die Geschäftsführerin in der Steuerungsgruppe die Fachgruppe.