Die Steuerungsgruppe ist die ›Entscheider-Ebene‹ der Arbeitsgemeinschaft. In ihr sind sind der Sozialreferent der Stadt Augsburg, die Geschäftsführer/-innen der Augsburger Wohlfahrtsverbände, die Leitungskräfte angrenzender Fachbereiche und die zuständigen Amtsleiter der Stadtverwaltung vertreten. Auch die Koordinationsstelle Wohnungsnotfallhilfe Südbayern ist Teil des Gremiums und steht ihm mit ihrer Expertise beratend zur Seite.

Aufgabe der Steuerungsgruppe ist neben dem gegenseitigen Informationsaustausch insbesondere, die Impulse und fachlichen Empfehlungen aus der Fachgruppe aufzugreifen und für deren Realisierung Lösungsansätze zu erarbeiten und voranzutreiben.

Dem Sprecher/der Sprecherin kommt wiederum die Aufgabe zu, diese in den geeigneten politischen Gremien zu platzieren.

Beratende und begleitende Funktion haben:

  • Koordination Wohnungslosenhilfe Südbayern
  • Stadt Augsburg, Behindertenbeirat
  • Stadt Augsburg, Gleichstellungsstelle

Stimmberechtigte Mitglieder der Steuerungsgruppe sind:

  • Bezirk Schwaben
  • Caritasverband für die Stadt
    und den Landkreis Augsburg e.V.
  • Diakonisches Werk Augsburg e.V.
  • Drogenhilfe Schwaben
  • Jobcenter Augsburg Stadt
  • Johanniter Unfallhilfe
  • Kartei der Not
  • Kath. Verband für Soziale Dienste e.V. Augsburg (SKM)
  • Sozialdienst katholischer Frauen e.V.
  • Stadt Augsburg, Referat für Soziales, Familie, Pflege, Generationen und Inklusion
  • Stadt Augsburg, Amt für Wohnbauförderung und Wohnen
  • Stadt Augsburg, Amt für Kinder, Jugend und Familie
  • Stadt Augsburg, Amt für Soziale Leistungen, Senioren und Menschen mit Behinderung
  • Wohnbaugruppe Augsburg